Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II 2:2 (2:1)

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spiel-Bericht

2. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021 / 2022

FVR-II-Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit

FC 07 „funkt“ nach Begegnung personell SOS!

FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II 2:2 (2:1). In der neuen Landesliga-Saison bleibt der FC 07 Albstadt nach dem 2:2-Unentschieden gegen die Oberliga-Reserve des FV Ravensburg  weiter ungeschlagen. Der späte Ausgleichstreffer während der Nachspielzeit sorgte doppelt für Verbitterung, denn der FC 07 verlor nicht nur zwei wichtige Punkte auf der Habenseite – weitaus schwerwiegender:  Die Akteurs-Namensliste der Albstädter Blau-Weißen, welche länger-, mittelfristig oder zumindest vorübergehend durch Verletzungen ausfallen, hat sich im Verlauf dieser Partie um weitere drei Spieler erhöht. So ist insgesamt ein verheerendes Ausmaß entstanden, wie man es im FC 07-Lager mit deutlichem Abstand zuvor noch nie zu erdulden hatte. Folglich muß angesichts der bevorstehenden Spiele die aktuelle Leistungs-Erwartungshaltung der bedauerlichen Situation angepasst werden.

Das in diesem Ausmaß fatale Verletzungspech nimmt auf Albstädter Seite kein Ende: Fassungslos mit verbitterten Gesichtern standen nach der Begegnung zahlreiche FC 07-Anhänger aber auch Spieler der Gastgeber noch lange auf  dem Kiosk-Bereich des Albstadions um miteinander die angespannte Lage zu diskutieren. Die Gäste aus Ravensburg hatten zuvor, innerhalb sechs Minuten Nachspielzeit den nicht mehr zu erwartenden 2:2-Ausgleichstreffer erzielt. Riesenjubel auf FVR-Seite, dagegen Niedergeschlagenheit bei den Albstädter Blau-Weißen. denn dieser bittere „Nackenschlag“ tat doppelt weh. Bei Anpfiff bereits mit mehr als dünner Personaldecke angetreten, musste die trotz sommerlicher Hitze hochstehend kämpfende Eberhart-Elf im Laufe der rund sechsundneunzig gespielten Minuten drei weitere gravierende Spieler-Verletzungen hinnehmen.

Die Gäste aus der Ravensburger Spiele-Stadt begannen die Begegnung selbstbewusst mit viel Ballbesitz, aber ohne eine nennenswerte Tormöglichkeit. Diese hatte der FCA: Denis Banda eroberte auf der linken Angriffsseite den Ball, spielte auf Hakan Aktepe, dessen Schlenzer aus 18 Metern klärte FVR-Torhüter Daniel Geiselhart mit einer Glanzparade zur Ecke (9.). Albstadt stand weiter tief und erzielte nach rund zwanzig Spielminuten, das zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:0. Den sehr gut vorgetragenen Angriff über Hakan Aktepe und Andreas Hotz, vollendete Pietro Fiorenza mit einer Volleyabnahme aus kurzer Distanz zur beifallumtosten Führung der Gastgeber (20.). Das FC 07-Team agierte, dadurch beflügelt, anschließend deutlich besser und hatte durch Nicolas Gil Rodriguez, die Möglichkeit zum 2:0, jedoch sein Schuss aus rund 13 Metern flog knapp über das Tor (25.). Keine Minute  später nutzte Pietro Fiorenza eine kurze Orientierungslosigkeit der Ravensburger Abwehr nicht, sein Heber verfehlte das Gehäuse aber nur um Haaresbreite (26.). Doch drei Minuten später verlief es treffsicher – gegen den satten Schuss von Hakan Aktepe von der Strafraumgrenze aus war der Ravensburger Torhüter machtlos und das Leder schlug vielumjubelt zum verdienten 2:0 der Gastgeber ein (28.). Das 3:0 der Eberhart-Elf schien sich mehr „aufzustauen“ als der Anschluss-Treffer der Gäste. Doch dieser fiel trotzdem. In der Nachspielzeit gelang Arjan Lashani für den FVR II aus rund sechzehn Metern mit einem  platzierten Schuss die 2:1-Resultatsverkürzung (45+1) – dies war die bis dato überhaupt einzige Chance des FVR II. Mit dem knappen, aber nicht  unverdienten Vorsprung, ging es für die Eberhart- Elf in die Halbzeitpause.

Auch die zweite Spielhälfte begann für die Gastgeber sehr vielversprechend. Keine fünf Minuten waren nach dem „Pausengetränk“ gespielt, da wäre fast schon die  Vorentscheidung in dieser umkämpften Partie gefallen. Nicolas Gil Rodriguez setzte sich an der rechten Außenbahn durch, spielte zurück auf Marcel Lukovnjak, aber dieser verfehlte aus mehr als aussichtsreicher Schussposition in Höhe der Strafraumgrenze das Ravensburger Tor allerdings klar (55.).

Bei sommerlicher Hitze von rund 30 Grad im Schatten ließen die Kräfte beim personell arg geschwächten FC 07-Team immer mehr nach und musste ihrem hohen läuferischen und kämpferischen Aufwand in dieser Partie deutlich Tribut zollen. Die FCA-Akteure mobilisierten sichtlich ihre letzten Kraftreserven. Mangels Auswechslungs-Alternativen spielten einige „weit über die eigentliche Schmerzgrenze“ hinaus, anerkennenswert weiter, doch unvermeidlich entstanden dadurch Konzentrations-Defizite. Jetzt drängten die Gäste mehr und mehr auf den Ausgleich, fanden aber keine Lücke in der  gut organisierten FC 07-Abwehr.

Die reguläre Spielzeit war schon lange abgelaufen, da nutzten die Nullsiebener eine ihrer wenigen Konter in Halbzeit zwei nicht. Hakan Aktepe war auf der rechte Seite auf und davon, sein platzierter Schuss aus rund 18 Metern traf fulminant den gegnerischen Tor-Innenpfosten, doch der Ball prallte auf das Spielfeld zurück – das wäre die endgültige Entscheidung dieser Partie gewesen.(90+5). Keine sechzig Sekunden darauffolgend dann der „Lastminute–Schock“ unter den Albstädter Blau-Weißen. Ravensburg trug seinen letzten Angriff dieser Paarung in Richtung FCA-Tor vor – der Schiedsrichter schaute bereits auf seine Uhr –  doch FVR-Spieler Tim Kibler war zur Stelle und schob aus kurzer Distanz doch noch zum späten 2:2-Remis für die Gäste ein. Somit kamen die Ravensburger im „Minimax-Stil“ zum Ausgleich, denn sie nutzten ihre beiden einzigen nennenswerten Treffermöglichkeiten des gesamten Spielverlaufs konsequent.

Jetzt konkret zu den eingangs erwähnten Spieler-Verletzungen, welche sich in jüngster Vergangenheit und zuletzt ereigneten: Matthias Endriss und Kevin Schneider (beide Kreuzbandriss und Meniskusriss), Samed Güngör (Schlüsselbeinbruch), Fatih Ezgin und Denis Banda (beide Muskelfaserriss am Oberschenkel), Pietro Fiorenza (hat sich während der Schlußminuten im Spiel gegen Ravensburg die Schulter ausgekugelt), Andreas Hotz (Leistenprobleme, eventuell Zerrung), Armin Hotz (Achillessehnenreizung).

Personell erschwerend kam hinzu, daß sich Nebojsa Obradovic und Aleksandar Makanovic, entgegen ihrer festen Zusage auch diese Saison wieder für den FC 07 Albstadt anzutreten, dann plötzlich während ihres Heimaturlaubs in Montenegro völlig überraschend entschlossen, nicht mehr nach Albstadt zurückzukehren. Innerhalb des FC 07-Teams, ebenso der Vorstandschaft löste die unerwartete Mitteilung dieser beiden Akteure große Enttäuschung aus. Gerade jetzt in dieser verletzungsbedingt angespannten Situation, wäre die Mitwirkung der zwei Montegriner für die Mannschaft hilfreich und entlastend gewesen.

FC 07-Trainer Alexander Eberhart ist wahrlich derzeit nicht zu beneiden – ihn plagen riesige Sorgen rund um die Mannschaft, deren Anzahl momentan einsatzfähiger Spieler auf ein absolutes Minimum gesunken ist. Deshalb wurden längst in den Kader mit Kevin Lorenz und Justin Miller zwei A-Junioren als Ergänzung integriert. Man erinnere sich – durch die zuvor wegen Corona abgebrochenen zwei Punktspielrunden wurde der FC 07 (insgesamt zigfacher Landesliga-Tabellenführer) um seinen sportlichen Erfolg gebracht – nun – zu allem Übel – ereignet sich eine Verletzungsmiesere, welche als bisher einmalig in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte zu bezeichnen ist.

FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Sebastian Dahlke, Nicolas Gil Rodriguez, Marcel Lukovnjak, Hakan Aktepe, Andreas Hotz, Mario Gericke, Pietro Fiorenza (88. Jona Haußer), Denis Banda (75. Kevin Lorenz), Armin. Hotz, Fatih Ezgin (34.Justin Miller).

Tore: 1:0  Pietro Fiorenza (20.), 2:0 Hakan Aktepe (28.), 2:1 Arjan Lashani (45+1).), 2:2 Tim Kibler (90+6).

Schiedsrichter: Dominik Schmidt ( Haslach ). Zuschauer:  163

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und
                  Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 21. August, 2021, 15:00 Uhr
TSV Nusplingen – FC 07 Albstadt

 

PDF-Datei: FC 07-Landesliga-Spiele

Bilder

FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)


Bildergalerie des
Landesliga-Spiels

FC 07 Albstadt -
FV Ravensburg II

Danke für die Fotos von Dieter Frank
Bildergalerie

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO
fupa.net_

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf FupaNet.de
INFO