Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II 3:1 (2:0)

Bildergalerie des
Landesliga-Spiels
FC 07 Albstadt - FV Ravensburg II

Danke für die Fotos von Dieter Frank
Bildergalerie

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Link zu weiteren Bildern und Pressekonferenz links vom Bericht

 

19. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2019 / 2020

 

Punktspiel-Jahresauftakt nach Maß –

FC 07 Albstadt punktet gegen Ravensburg II dreifach!

 

FC 07 Albstadt – FV Ravensburg II 3:1 (2:0). Der FC 07 Albstadt hat sein Punkt-Auftaktspiel im neuen Jahr gegen den FV Ravensburg II 3:1 gewonnen – bleibt somit während dieser Saison zuhause ungeschlagen Eine stark gestaltete erste Spielhälfte mit zwei schnellen Toren in der Anfangsphase und ein weiterer Treffer in der Nachspielzeit ebneten der Elf um Kapitän Armin Hotz den wichtigen Heimerfolg.

 

FC 07-Trainer Alexander Eberhart war vor dem ersten Punkspiel im neuen Jahr wahrlich nicht zu beneiden. Sieben Spieler waren verletzungs- oder krankheitsbedingt abstinent. So musste der Albstädter Kommandogeber kurzfristig auf Didar Muhedeen, Ilja Nebrigic, (Leiste), Sebastian Dahke (Grippe), Matthias Endriss (Bänderdehnung) und Daniel Dehner (Handbruch) verzichtet. Die Langzeitverletzten Björn Koch und Marcello Anicito waren ebenfalls noch nicht spielbereit. Dagegen gab Neuzugang Aleksandar Macanovic sein Spieldebüt im Dress der Albstädter Blau-Weißen.

 

Die vorherige Heimpaarung gegen den SV Ochsenhausen fand am Samstag den 16. November 2019 statt – somit nach 14 Wochen (darunter Winterpause) endlich wieder eine Heimpaarung der Albstädter Blau-Weißen, welche bekanntlich Landesliga-Spitzenreiter sind. Doch trotz relativ optimalem Fußballwetter – erstaunlich und zugleich außergewöhnlich für Ende Februar – kamen enttäuschenderweise nur rund 160 Zuschauer ins Albstadion, aber diese mussten ihr Kommen nicht bereuen. Der Albstadion-Rasen war für diese Jahreszeit in erstaunlich ordentlichem Zustand, sodaß man zurecht diese Spielfläche als Austragungsort wählte.

 

Von Anfang an war das Team des Tabellenführers FC 07 Albstadt hellwach und bereits nach sechs Minuten verdiente sich die Eberhart-Elf die Führung. Ein weiter Abschlag von FC 07-Torhüter Chris Leitenberger auf Andreas Hotz, der setzte sich auf der rechten Angriffsseite durch, seine Hereingabe verwandelte Denis Banda aus kurzer Distanz zum 1:0 (6.). Der FC 07 war weiterhin am Drücker und die nächste gute Tormöglichkeit ließ nicht lange auf sich warten. Hakan Aktepe scheiterte aber mit seinem kurz vor der Strafraumgrenze angesetzten Volleyschuß an FVR-Torhüter Alexander Koppers. (14.). Keine sechs Minuten später hatte FC 07-Neuzugang Aleksandar Macanovic das 2:0 auf dem Fuß, aber sein Schlenzer verfehlte das Tor nur um Haaresbreite. (20). Doch keine drei Minuten später war es doch soweit. Nach einem Eckstoß von Marcel Lukovniak nutzte Samed Akbaba eine kurze Orientierungslosigkeit der Ravensburger Abwehr und schob aus kurzer Distanz zur 2:0 Führung für den FC 07 ein (23.). Die Eberhart-Elf hatte weiterhin das Spielgeschehen deutlich im Griff verpasste es aber eine höhere Führung herauszuschießen. Der auffallend offensivstark agierende Denis Banda wurde Ende der ersten Hälfte durch einen gegnerischen Ellenbogen-Check gerammt, sodaß er über Rippenschmerzen und Atemnot klagte. Es blieb schließlich bei der verdienten 2:0-Führung bis zur Halbzeitpause.

 

Während der zweiten Spielhälfte ließ die vorherige Dominanz des FCA auffallend nach und die Gäste aus Ravensburg konnten sich dadurch von der Umklammerung lösen, mehr Entfaltungsmöglichkeiten generieren. Für den FC 07 bedeutete der verletzungsbedingte Ausfall von Denis Banda in jeder Hinsicht eine gravierende Offensiv-Schwächung. Dieser Akteur mußte kurz nach der Pause seinen Einsatz abbrechen da erhofftes Weiterspielen, gehandicapt durch anhaltend intensive Rippenschmerzen und Atemnot, nicht mehr möglich war. Seine Auswechslung konnten die Albstädter Blau-Weißen sichtlich nicht kompensieren – plötzlich waren die Gäste zunehmend intensiver präsent. Doch erst in der 63. Minute kam die gastierende Hummel–Elf zum Anschlusstreffer. Einen Freistoß aus 25 Metern von Darius Fitz fälschte die FC 07-Abwehr unglücklich ins eigene Tor ab. Jetzt drängte der FVR II immer mehr auf den Ausgleich und sieben Minuten später wäre es fast soweit gewesen. Issac Abeselom scheiterte jedoch am aufmerksamen FC 07–Torhüter Chris Leitenberger (70.). Aber auch der FC 07 kam zu weiteren Tormöglichkeiten. Nach einer Ecke von Nicolas Gil Rodriguez klatschte der Schuß von Akin Aktepe an die Querlatte, das wäre die Entscheidung in diesem Spiel gewesen (82.). Vier Minuten vor Spielende dann eine Doppelchance für den FC 07. Zunächst scheiterte Hakan Aktepe am gut parierenden FV-Torhüter Alexander Koppers, den Nachschuss setzte Nicolas Gil Rodriguez dann knapp neben das Tor. In der Nachspielzeit fiel dann die endgültige Entscheidung. Den schulbuchmäßigen Konter über Nicolas Gil Rodriguz und Richard Titer vollendete Akin Aktepe zum 3:1 Endstand (90+3).

 

Trainer-Äusserungen

FVR-Trainer Fabian Hummel: „Glückwunsch zum Heimsieg. Ob dieser am Ende verdient war oder nicht lasse ich mal so dahingestellt. In der ersten Halbzeit waren wir zu langsam im Tempo und haben zu viel Fehler gemacht. Das 2:0 für Albstadt zur Halbzeit war aber völlig verdient. In der zweiten Spielhälfte waren wir dann die bessere Mannschaft, wo wir nach dem Anschlusstreffer mehrmals die Möglichkeit hatten das 2:2 zu machen. Das 3:1 zum Schluss war dann die Entscheidung. Insgesamt ist das Ergebnis natürlich schlecht für uns. aber mit der Moral die wir in der zweiten Spielhälfte beim Tabellenführer gezeigt haben, bin ich zufrieden.“

FC 07-Trainer Alexander Eberhart: „Wir wussten vor der Begegnung dass das heute auf dem Rasenplatz ein Kampfspiel wird und das haben wir über 90 Minuten gezeigt. Ich glaube dass der 3:1-Sieg unterm Strich mehr oder weniger verdient war. Nach dem 2:1 Anschlusstreffer in der zweiten Halbzeit, konnte Ravensburg durchaus das 2:2 machen.. Aber mit unserem einzig gut vorgetragenen Konter in der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel dann entscheiden.“

 

FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger, Samed Akbaba, (90. Sebastian Schetter), Armin Hotz, Andreas Hotz, Nebojsa Obradovic, Hakan Aktepe (86. Richard Titer), Aleksandar Macanovic (76. Tim Koch), Nicolas Gil Rodriguez, Marcel Lukovnjak, Akin Aktepe, Denis Banda (48. Luigi Crincoli).

Tore: 1:0 Denis Banda (6.), 2:0 Samed Akbaba (23.), 2:1 Eigentor (63.), 3:1 Akin Aktepe (90+3).

Schiedsrichter: Kevin Popp ( Biberach ).

Zuschauer: 163

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) / Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion

 
 
 

Unsere Facebook-Seite