

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – FV Olympia Laupheim 1:3 (1:2)

Spiel-Bericht
4. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021 / 2022
FCA-„Verletzten-Elf“ leistete tapferen Widerstand:
Spitzenreiter Laupheim zu dominant – FC 07 verliert Heimspiel 1:3
FC 07 Albstadt – FV Olympia Laupheim 1:3 (1:2). Der durch zahlreiche verletzte Spieler arg angeschlagene FC 07 Albstadt unterlag im zweiten Heimspiel der laufenden Runde dem stark agierenden und in Bestbesetzung angetretenen Ligaprimus aus Laupheim 1:3. Bitter: Im Verlauf der Partie mußen drei FCA-Akteure vorzeitig wegen neuen oder zusätzlichen Verletzungen den Albstadion-Rasen verlassen, zudem wirkten notgedrungen ohnehin angeschlagene Spieler mit. Diese Schwächung auf Albstädter Seite sowie individuelle Fehler im Zweikampfverhalten oder Abspiel ebneten dem FVOL den Weg für den verdienten Auswärtssieg. Fazit: Nur fünfzehn stark gestaltete Spielminuten vor der Halbzeitpause reichten dann auf Albstädter Seite nicht aus, um den Tabellenführer an diesem Tag ins Wanken zu bringen.
Kaum hatten die meisten der rund 200 Zuschauer an diesem regnerischen Samstagnachmittag auf der großzügig überdachten Sitztribüne im Albstadion Platz genommen, landete bereits der Ball im Tor der Gastgeber. Beim toll platzierten Freistoß aus rund zwanzig Metern von FV-Torjäger Hannes Pöschl hatte FC 07-Torhüter Chris Leitenberger trotz schneller Reaktion keine Haltbarkeits-Möglichkeit (4.). Mit der frühen Führung im Rücken dominierten die Gäste diese Begegnung. Trotzdem: Albstadt hatte durch Nicolas Gil Rodriguez nach rund zehn Minuten die erste gute Tor-Chance, aber sein Schuss aus kurzer Distanz war kein Problem für FVOL-Keeper Alexander Aumann (10.). Rund 120 Sekunden später fast der zweite Treffer für Olympia. Der Kopfball von Alexander Schrode verfehlte sein Ziel aber nur um „Haaresbreite“ (12.). Einen fatalen Ballverlust im FCA-Mittelfeld nutzte der Tabellenführer dann eiskalt aus und erhöhte durch Jonas Dress auf 0:2 (19.). Doch Albstadt kämpfte sich nach rund einer halben Stunde wieder zurück in die Partie und hatte durch Sebastian Dahlke per Kopfball die Möglichkeit zum Anschlusstreffer (31.). Dann folgte großer Treffer-Jubel auf Albstädter Seite: Eingeleitet durch ein Solo von Hakan Aktepe, der dann einen flachen Diagonalball zu Andreas Hotz lenkte. Er spielte mit zwei Kontakten den Ball weiter zu Pietro Fiorenza dem darauffolgend das 1:2 für die Gastgeber gelang (32.). Anschließend „schnupperte“ Albstadt deutlich am Ausgleich, doch ein Kopfball von Armin Hotz aus rund 10 Metern fand die Flugbahn ins gegnerische Tor nicht (34.). Das war die stärkste Phase der Nullsiebener vor der Halbzeit, aber ein weiterer Treffer für die Eberhart-Elf sollte nicht fallen. Dagegen musste Andreas Hotz der die Begegnung schon angeschlagen begonnen hatte, kurz vor der Halbzeitpause das Spielfeld verlassen – diesmal verletzte er sich am zuvor noch intakten, linken Bein, für ihn kam FC 07-Blitz-Neuzugang Semih Cetin, der sich kurzfristig zum Wechsel vom TSV Straßberg zum FCA entschlossen hatte. (45.)
Die zweite Spielhälfte begann mit einer weiteren personellen Schwächung der Gastgeber. Wegen Oberschenkelproblemen kam Nicolas Gil Rodriguez nicht zum Weiterspielen zurück. Er wurde durch den eigentlich verletzten Denis Banda ersetzt. Den weiteren Verletzungsschock auf Albstädter Seite noch nicht ganz verdaut, nutzten diesen die Gäste eiskalt aus. Eine FV-Flanke von der linken Seite in den Strafraum, verfehlten zwei FC 07-Abwehrspieler, aber Joans Dress war „lachender Dritter“ und hämmerte das Spielgerät aus kurzer Distanz unhaltbar zum 1:3 für die Gäste in die Albstädter Maschen (51.). Der FCA versuchte nochmals kämpferisch alles um das Zwischenresultat verkürzen zu kommen, aber spätestens nach der weiteren Verletzung von Fatih Ezgin (60. – ersetzt durch A-Junior Kevin Lorenz) war die Partie dann zu Gunsten der Gäste gelaufen. Laupheim verwaltete nun seine Führung spielerisch konsequent ohne aber noch zu zwingenden Tormöglichkeiten zu kommen, denn das FCA-Team wehrte sich tapfer im Rahmen seiner Möglichkeiten. Der FVOL-Sieg ist letztendlich klar verdient.
Summa summarum: Das dezimierte Team des FC 07 Albstadt muß derzeit und auf mittelfristige Dauer, sinnbildlich formuliert, eine schwierig zu begehende „tiefe Fels-Schlucht“ mühsam durchklettern. Die in mehreren früheren Runden sportlich sehr erfolgreichen Nullsiebener hatten damals so gut wie keine verletzten Spieler zu beklagen. Doch während dieser erst kürzlich begonnenen Saison „klebt das Verletzungspech“ extrem an den Kickstiefeln der Blau-Weißen. In allen bisher absolvierten Test- oder Pflichtspielen ergaben sich mehr oder weniger deutliche Blessuren, welche die Zahl einsatzfähiger Spieler inzwischen deutlich schrumpfen ließen. Um überhaupt pflichtgemäß in der Landesliga antreten zu können, halfen A-Junioren oder sogar Keeper Chris Leitenberger (in Nusplingen) als Feldspieler mit. Diese bittere Lage hat sich nun durch die dreifachen Verletzungen im jüngsten Heimspiel gegen Laupheim nochmals verschärft. Während der vergangenen Paarungen sowie zuletzt wirkten notgedrungen auch einige Akteure mit, die eigentlich wegen Verletzung geschont werden müßten – aber um überhaupt elf Mann aufbieten zu können, blieb nichts anderes übrig. Doch nun ist die „Schmerzgrenze“ und Zumutbarkeit überschritten? Die bittere Situation nahmen auch die Gäste aus Laupheim mitfühlend zur Kenntnis und wünschten den Nullsiebenern rasche Genesung ihrer Spieler. Ein FVOL-Funktionär äußerte sich gegenüber den beiden Geschäftsführenden FCA-Vorständen: „Was der FC 07 Albstadt wegen zahlreicher Verletzungen vieler Spieler durchleiden muss ist eine Tragödie“.
FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Sebastian Dahlke, Abdussamed „Samed“ Akbaba, Nicolas Gil Rodriguez (45. Semih Cetin), Marcel Lukovnjak, Hakan Aktepe, Marcello Anicito, Andreas Hotz (46. Denis Banda), Pietro Fiorenza, Armin Hotz, Fatih Ezgin (60. Kevin Lorenz).
Tore: 0:1 Hannes Pöschl (4.), 0:2 Jonas Dress (19.), 1.2 Pietro Fiorenza (32.) 1.3 Jonas Dress (51.).
Schiedsrichter: Jan Streckenbach (Dettingen /Erms). Zuschauer: 175.
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und
Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 04. September, 2021, 15:00 Uhr
FV Biberach – FC 07 Albstadt
PDF-Datei: FC 07-Landesliga-Spiele
Bilder
FC 07 Albstadt – FV Olympia Laupheim
FCA in schwarz-weißem Trikot
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Bildergalerie des
Landesliga-Spiels
FC 07 Albstadt -
FV Olympia Laupheim
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





