Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – FC Ostrach 1:0 (0:0)

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spiel-Bericht

12. Spieltag – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021 / 2022

FC 07 Albstadt erkämpfte sich knappen Heimsieg

Jubilar Pietro Fiorenza erzielte „goldenen Treffer“ der Partie         

FC 07 Albstadt – FC Ostrach 1:0 (0:0). Gelungenes Jubiläum:  Torjäger Pietro Fiorenza wurde vor dem Anpfiff der Partie FC 07 Albstadt gegen den FC Ostrach für 400 Spiele im Dress der Nullsiebener durch den Geschäftsführenden Vorstand I, Jürgen Pfaff, ausgezeichnet und  in seinem Ehrenspiel gelang dem Albstädter Goalgetter auch noch das „Tor des Abends“ zum 1:0-Siegtreffer in der 72. Minute. Der Spielverlauf glich insbesondere im ersten Abschnitt eher einem „zähen Ringen“, denn der FCA ließ sich zu häufig durch die gegnerische Defensive ausbremsen, vor allem weil man zu passungenau in der Vorwärtsbewegung agierte. Deshalb war das Nieveau des Spiels leider optisch nicht der absolute Hit, bis auf wenige spannende Szenen. Während der zweiten Spielhälfte dominierten die Albstädter immer intensiver, sodaß dieser knappe Sieg letztendlich, gemessen an der Darbietung, in Ordnung geht.

Ehe sich jedoch der erwähnt markante Match-Höhepunkt des Treffers ereignete, tat sich Albstadt gegen den tief stehenden Gegner lange Zeit schwer. Der FCO spielte kompakt und diszipliniert, vor allem versuchte er immer wieder mit Erfolg, die Gastgeber-Entfaltungsmöglichkeiten zu unterbinden. Deshalb rieb man sich oft in Zweikämpfen gegenseitig auf. Beide Mannschaften eröffneten die Partie zwar temporeich, doch man egalisierte sich pari pari durch häufigen Ballverlust. Das Team von FC 07-Trainer Alexander Eberhart war zwar feldüberlegen, erspielte sich in der ersten Halbzeit aber nur wenig Chancen. In der achten Minute kamen die Hausherren das erste Mal gefährlich vor das Ostracher Tor: Nach einem Eckball von Hakan Aktepe kam Sebastian Dahlke zum Kopfball; doch Ostrachs Keeper Thomas Löffler war auf dem Posten. Drei Minuten später marschierte Nicolas Gil Rodriguez alleine Richtung Tor und zog aus 16 Metern ab; Thomas Löffler verhinderte aber mit einer Glanzparade einen Rückstand seiner Mannschaft. Während der 24. Minute wehrte Armin Hotz, spielender FC 07-Co-Trainer, den Kopfballtreffer-Versuch von Ostrachs Benedikt Kleiner konsequent ab. Auf der Gegenseite nach einer halben Stunde bei der größten Albstädter Möglichkeit in Durchgang eins war der Ostracher Schlussmann zur Stelle, als nach einer Flanke von Mario Gericke im Strafraum Denis Banda aus sieben Metern frei zum Kopfball kam und Löffler das Leder noch um den Pfosten lenkte. Während Nachspielzeit der ersten Halbzeit traf Semih Cetin, von der Strafraumline aus, nicht in Richtung Tor, denn der Ball prallte direkt auf ein Ostracher Abwehrbein (45 + 2). Diese missglückte Aktion war symptomatisch für viele eher magere Spielszenen im ersten Abschnitt.

Nach der Pause kam Ostrach, nachdem sie zuvor zwar mutig agierten, erst zur einzigen zwingenden Möglichkeit: Eingeleitet durch einen Freistoß strich ein Kopfball von Rene Zimmermann knapp am Pfosten vorbei (53.). FCA-Trainer Alexander Eberhart wechselte danach dreimal aus (Denis Banda, Semih Cetin und Mario Gerike wurden ersetzt durch Marcello Anicito, Samed Güngör und Marcel Lukovniak) – mit Erfolg: Vor allem Samed Güngör belebte das Albstädter Offensivspiel. Er war es auch, der sich auf der linken Seite durchsetzte und von der Grundlinie zurück auf Pietro Fiorenza zuspielte, der aus 16 Metern das 1:0 (72.) vielumjubelt erzielte. Allerdings war das Leder durch den Ostracher Dominik Lück beim Torschuß unglücklich abgefälscht worden. Zwei Minuten später ereignete sich die Verletzung von  Nicolas Gil Rodriguez, der durch Fatih Ezgin ersetzt wurde. Bis zum Schlußpfiff blieb die Paarung intensiv umkämpft. Der FCO versuchte erfolglos durch einige Konter doch noch zum Ausgleich zu kommen, während der FCA bestrebt war, den zweiten Treffer zu markieren. Nach längerer Nachspielzeit bleib es jedoch beim 1:0. Dadurch rückten die Nullsiebener zunächst mal auf den 5. Tabellenplatz vor.

FC Ostrachs Trainer Alexander Fischer war logischerweise mit der Leistung seines Teams wegen der Niederlage nicht zufrieden, anerkannte jedoch auch den Sieg der Gastgeber, den er als relativ verdient bezeichnete. Sein Albstädter Kollege Alexander Eberhart diagnostizierte einen Arbeitssieg, der diesmal ohne spielerische Brillanz zustande kam.

 

FC 07 Albstadt: Chris Leitenberger; Sebastian Dahlke, Samed Akbaba, Nicolas Gil Rodriguez (74. Fatih Ezgin), Aktepe, Andreas Hotz, Mario Gericke (54. Marcello Anicito), Pietro Fiorenza, Denis Banda (54. Marcel Lukovnjak), Armin Hotz, Semih  Cetin (54. Samed Güngör).

Tor: 1:0 Pietro Fiorenza (72.).

Schiedsrichter: Fabian Baiz (Wangen im Allgäu).

Zuschauer: 215.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und
                 Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).

 

Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 30. Oktober, 2021, 15:30 Uhr
FC Mengen – FC 07 Albstadt

Mannschaftsbus-Abfahrt am Albstadion um 13:15 Uhr.

 

PDF-Datei: FC 07-Landesliga-Spiel-Termine

 

Presse-Konferenz

… präsentiert durch die Lehner-Brauerei Rosenfeld 

Die beiden Trainer Alexander Fischer (FC Ostrach) und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt) analysierten den Spielverlauf. Moderation durch Jürgen Estler (FC 07-Ehrenvorsitzender, Geschäftsführerender Vorstand II und Stadionsprecher).

Video-Aufnahme: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

Bilder

Wegen schwieriger Lichtverhältnisse leider nur wenige …

Bilder vom Spiel 
FC 07 Albstadt – FC Ostrach

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)


Weitere Fotos
Landesliga-Spiel

FC 07 Albstadt -
FC Ostrach

Danke für die Bilder von Dieter Frank
Bildergalerie

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO
fupa.net_

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf FupaNet.de
INFO