Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – FC Mengen 6:0 (3:0)

Foto: Wolfgang Weber (Foto Weber, Albstadt); Bearbeitung: Alexander Maurer (FC 07 Albstadt)

Spiel-Bericht

Vor Spielbeginn gedachte man in Anwesenheit von über 350 Zuschauern dem verstorbenen Ehrenvorsitzenden Rupert Linder.
 
 
Landesliga Württemberg Staffel 4
 

FC 07 Albstadt – FC Mengen 6:0! (3:0).

 

Auftaktsieg für den FC 07 Albstadt:

Furioser Fiorenza demontiert Mengen

Von Marcus Arndt

(Sportredakteur der Lokalzeitung Zollern-Alb-Kurier) – wir danken ihm für die Veröffentlichungs-Erlaubnis auf unserer Homepage.

Es war eine klare Angelegenheit im Albstadion. Nach einem frühen Doppelpack von Pietro Fiorenza fegte das Team von Alexander Eberhart den ambitionierten FC Mengen vor 365 Zuschauern mit 6:0 (3:0) vom Platz.

Gegenüber dem bitteren Zweitrunden-Aus gegen das klassenhöhere Ehingen-Süd stellte der Albstädter Coach auf zwei Positionen um: Gegen den Donau-Klub stand der etatmäßige Keeper Chris Leitenberger wieder zwischen den Pfosten – für den gesperrten Nebojsa Obradovic rückte Sebastian Dahlke nach auskurierter Oberschenkelverletzung in die Innenverteidigung.

Macanovic mit der ersten Chance

In den Anfangsminuten liefen die Gelb-Schwarzen früh an, gaben den Albstädtern kaum Raum. Dennoch genierte der FC 07 nach drei Minuten die erste Halbchance. Nach einer Banda-Flanke versuchte es Aleksandar Macanovic mit einem Kopfball (3. Minute) – erfolglos.

Mengen ließ auch in der Folge nur wenig zu, arbeitete effektiv gegen den Ball und setzte immer wieder Nadelstiche. „Schnelle Bälle in die Spitze“, forderte Eberhart. Die kamen aber vorerst nicht an – und so waren die Gastgeber zunächst nur bei Standards gefährlich. In Minute zwölf kombinierte sich der FCA erstmals schnell und direkt ins letzte Drittel durch, doch eine ganz feine Fiorenza-Vorlage verstolperte Denis Banda.

Top-Torjäger Alexander Klotz leitete auf der Gegenseite mit einem Eckball die Mengens beste Chance des Spiels ein. Yannik Merk scheiterte aber am Albstädter Torhüter (16.).

 

Fiorenza in Torlaune

Die Partie nahm richtig Fahrt auf. Fiorenza umkurvte aus abseitsverdächtiger Position Gästekeeper Dominic Merk und netzte aus kurzer Distanz souverän (20.). Mengen wackelte, haderte mit Schiedsrichterin Hannelore Pink (Stuttgart). Albstadt nutzte das Momentum. Exzellent in der Box von Banda bedient, erhöhte Fiorenza nur 180 Sekunden später auf 2:0.

Die Nullsiebener blieben weiter am Drücker, konterten klasse. Mengen fand nicht mehr statt, ärgerte sich über die Unparteiische. Die bewertete einen Dahlke-Rempler an Alexander Klotz nicht als elfmeterwürdig – und brachte die Donaustädter so richtig in Rage. Hakan Aktepe sorgte mit einem satten Schuss vom linken Strafraumeck für den nächsten Aufreger (33.). Auch Banda ließ eine richtig gute Möglichkeit liegen (34.). „Da waren wir etwas zu überhastet“, analysierte der Albstädter Kommandogeber, „aber kein Vorwurf an die Mannschaft. Sie hat es überragend gemacht.“

Und Mengen? Das schwächte sich nach einer gelb-roten Karte gegen Kapitän Alexander Klotz selbst, der nach einer weiteren Verbalattacke gegen Pink noch vor der Pause zum Duschen durfte (40.). Furios: Fiorenza, der das 3:0 vorbereitete. Einen Freistoß aus 22 Metern verlängerte Samed Akbaba mit dem Kopf in die Maschen (45.+1).

 

„Naive“ Mengener

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Albstadt dominierte Ball und Gegner – drängte in Überzahl auf den vierten Treffer. Fiorenza bekam im Strafraum Kontakt und fiel. Den fälligen Elfmeter zimmerte Hakan Aktepe in den Winkel (53.). „Seid doch nicht so naiv“, ärgerte sich Mengens Übungsleiter Miro Topalusic, welcher sich sein Comeback bei den Gelb-Schwarzen sicherlich anders vorgestellt hatte.

Diese waren weiterhin absolut chancenlos, unterlagen auch in der Höhe verdient mit 0:6. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte der eingewechselte Akin Aktepe mit einem sensationellen Seitfallzieher (75.). „Wir haben heute auch für Rupert Linder gespielt“, sagte Eberhart nach dem Kantersieg, „ich denke, das Spiel hätte ihm gefallen.“ Hätte es ohne Zweifel.

FC 07 Albstadt: Leitenberger; Schetter (63. Akin Aktepe), Dahlke, Akbaba, Hakan Aktepe, Endriß, Andreas Hotz (24. Güngör), Fiorenza (73. Anicito), Banda (63. Gil Rodriguez), Macanovic, Armin Hotz.

Tore: 1:0, 2:0 Fiorenza (20., 23.), 3:0 Akbaba (45.+1), 4:0 H. Aktepe (53./ Elfmeter), 5:0 Fiorenza (69.), 6:0 A. Aktepe (75.).

Gelb-rote Karte: A. Klotz (40.),

Schiedsrichterin: Hannelore Pink (Stuttgart).

Zuschauer: 365.

 

Link zum Spiel-Bericht des Schwarzwälder Bote

 

Nächster Spiel-Termin
Landesliga Württemberg, Staffel 4
Samstag, 29. August 2020, 15:30 Uhr
SV Heinstetten – FC 07 Albstadt

 

Bilder

Vor Anpfiff:

Gedenken an Ehrenvorsitzenden Rupert Linder.

Bilder: Reinhold Lautenbacher und

Dieter Frank (FC07 Albstadt)

Bildergalerie des
Landesliga-Spiels
FC 07 Albstadt - FC Mengen

Danke für die Fotos von Dieter Frank
Bildergalerie

Nächste FC 07-spiele

.

FacebookSeite

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf Fußball.de
INFO
fupa.net_

Alle Ergebnisse
und Statistiken

Besuchen Sie unsere Seite auf FupaNet.de
INFO