

Landesliga Württemberg: FC 07 Albstadt – FV Rot-Weiß Weiler 1:0 (0:0)

Spiel-Bericht
4. Spieltag Aufstiegsrunde – Landesliga Württemberg Staffel 4 – Saison 2021/2022
FC 07-Siegesserie hält:
Überlegene Eberhart-Elf gewinnt gegen Weiler verdient mit 1:0
FC 07 Albstadt – FV Rot-Weiß Weiler 1:0 (0:0). Der FC 07 Albstadt bleibt im Jahr 2022 weiter ungeschlagen. Abgesehen von einer einzigen zwingenden Chance der Gäste während der Anfangsphase, als FCA-Keeper Chris Leitenberger per Faustabwehr glänzend reagierte, lies der fulminant agierende FC 07 Albstadt die Gäste aus dem bayerischen Allgäu kaum zur Entfaltung kommen. Die Albstädter zeigten insgesamt eine miterlebenswert gute Leistung, agierten kombinationsstark. Einziges Manko war die Verwertung der teilweise toll herausgespielten Tormöglichkeiten. Dennoch belohnte sich der FCA seinerselbst durch den überfälligen Siegtreffer. Das „Goldene Tor“ in dieser über weiter Strecken einseitigen, da von Albstadt dominierten Partie, erzielte FC 07-Mannschaftskapitän Samed Akbaba, während der zweiten Spielhälfte, zum insgesamt verdienten Heimerfolg des Teams um Trainer Alexander Eberhart.
Albstadt begann die Partie selbstbewusst und konzentriert, ließ Ball und Gegner laufen. Trotzdem: Die erste Torannäherung in dieser Begegnung, hatten die Gäste aus dem bayrischen Allgäu. Eine von Dennis Schwarz gefährlich getretene Ecke, lenkte FC 07-Keeper Chris Leitenberger gekonnt per Faustabwehr über die Latte (7.) – das blieb allerdings in neunzig Spielminuten die einzig nennenswerte Tormöglichkeit für den FVRWW. Weiterhin schnell und direkt kombinierte der FCA, doch in der Allgäuer „Box“ verfehlen sowohl Denis Banda als auch Pietro Fiorenza, somit den durchaus möglichen Führungstreffer auf Albstädter Seite (11.). Die Nullsiebener drängten weiter auf den Führungstreffer, doch Bandas Kopfball aus kurzer Distanz war zu harmlos.(16.). Ein grobes Foul von Dennis Schwarz an Samed Güngör ereignete sich im Mittelfeld – die logische Folge: Rote Karte für den Weiler Akteur kurz vor dem Pausentee. “Diesen Platzverweis kann man durchaus geben, da mache ich dem Schiedsrichter keinen Vorwurf, in dieser Situation kann er so entscheiden“, äußerte sich der Weiler Übungsleiter Jürgen Kopfsguter nach dem Abpfiff. Die Westallgäuer verteidigten weiterhin leidenschaftlich, weitere gute Tormöglichkeiten auf Albstädter Seite durch Pietro Fiorenza (41.) und Hakan Aktepe (44.) blieben bis zur Halbzeit ungenutzt.
Albstadt blieb auch während der zweiten Hälfte weiterhin das spielbestimmende Team, doch Hakan Aktepe (52.), Pietro Fiorenza (57.) und Marcello Anicito (58.) verwerteten weiterhin beste FCA-Torchancen nicht. Besser machte es dann Samed Akbaba. Nicolas Gil Rodriguez setzte sich auf der linken Angriffsseite durch. Der FC 07-Kapitän Akbaba hatte dann keine Mühe, aus kurzer Distanz, den Ball zum verdienten und längst überfälligen 1:0 über die Linie zu drücken (67.). Auch Samed Güngör mit einem Heber übers Tor (70.) und der eingewechselte Semih Cetin (88.) verfehlten das Gehäuse nur um Haaresbreite. So blieb es bis zum Abpfiff beim zwar knappen, aber insgesamt mehr als verdienten 1:0 für die Gastgeber.
Trainerstimmen
„Gratulation an Albstadt zum Sieg, aber auch an meine Mannschaft. Mit einem Spieler weniger, haben wir aus meiner Sicht, den Gegner so in die Bedrängnis gebracht, das sie froh waren, das 1:0 über die Runden zu bringen. Hut ab vor meiner Mannschaft und der Leistung. Seit 1999 haben wir gegen den FC 07 nicht mehr gewonnen, das wollten wir heute unbedingt ändern. Leider müssen wir bis zur nächsten Saison warten, um das möglich zu machen,“ sagte Jürgen Kopfsguter, Coach des FV RW Weiler nach der Begegnung.
„Wir haben aktuell einen guten Lauf – 2022 jetzt in sechs Spielen fünf Siege geholt. Resümierend über neunzig Spielminuten war das heute ein absolut verdienter Erfolg, so kann es weiter gehen“, meinte FC 07-Coach Alexander Eberhart zufrieden bei der Pressekonferenz.
FC 07 Albstadt: Chris-Jan Leitenberger, Sebastian Dahlke, Abdussamed Akbaba, Hakan Aktepe, Marcello Anicito (65. Urtan Aliaj), Denis Banda (65. Fatih Ezgin), Armin Hotz, Andreas Hotz, Pietro Fiorenza (77. Marcel Lukovnjak), Nicolas Gil Rodriguez (83. Semih Cetin), Samed Güngör.
Tor: 1:0 Samed Akbaba (67.)
Besonderes Vorkommniss: Rote Karte für FVRWW-Spieler Dennis Schwarz (37.).
Schiedsrichter: Mirco Borjanovic (Betzingen).
Zuschauer: 120
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)
Nächste Landesliga-Paarung
5. Spieltag Aufstiegsrunde
Samstag, 7. Mai 2022, 15:30 Uhr
FV Olympia Laupheim – FC 07 Albstadt
Unsere Delegation fährt im Mannschaftsbus. Abfahrt am Albstadion um 12:45 Uhr. Mitfahrmöglichkeit für Anhänger.
Video der Presse-Konferenz
Pressekonferenz zum Spiel
FC 07 Albstadt – FV Rot-Weiß Weiler 1:0 (0:0)
Trainerstimmen von Jürgen Kopfsguter (FV Rot-Weiß Weiler) und Alexander Eberhart (FC 07 Albstadt)
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, geschäftsf. Vorstand II und Stadionsprecher)
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Bilder
Bilder vom Spiel
FC 07 Albstadt – FV Rot-Weiß Weiler 1:0 (0:0)
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)
Weitere Fotos vom
Landesliga-Spiel
FC 07 Albstadt -
FV Rot-Weiss Weiler
Nächste FC 07-spiele
FacebookSeite





