DB-REGIO-WFV-Pokalspiel: FC 07 Albstadt – FV Biberach 5:4 n.E. (1:1)

 

Fotos und Spielbericht

Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt)

 

Spielbericht – DB REGIO-WFV-Pokal – Saison 2021/2022

Eberhart-Elf in Pokal-Runde zwei

FC 07 Albstadt besiegt FV Biberach mit 5:4 nach Elfmeterschießen

FC 07 Albstadt – FV Biberach 5:4 n. E. (1:1 / 1:1). Der FC 07 Albstadt qualifizierte sich für die zweite Runde des WFV-Pokals, musste aber den Sieg letztendlich bitter „bezahlen“. Innerhalb vom gegnerischen Strafraum verletzte sich Samed Güngör nach wenigen Spielminuten sehr schmerzhaft schwer beim Zweikampf an der Schulter. Notarzt und DRK-Sanka waren erforderlich. In der Kreisklinik wurde anschließend Schlüsselbeinbruch diagnostiziert. Folglich wird er dem FC 07 wahrscheinlich mehrere Monate lang nicht zur Verfügung stehen. In der zweiten WFV-Pokal-Runde trifft die Eberhart-Elf am kommenden Mittwochabend um 19.00 Uhr in der Bizerba- Arena auf die TSG Balingen II welche sich am Samstag zuhause gegen den FV Olympia Laupheim 2:1 durchsetzen konnte.

Beide Spitzenteams der Landesliga (Albstadt und Biberach) hatten urlaubs- und verletzungsbedingt erwartungsgemäß nicht ihren kompletten Kader am vergangenen Samstagnachmittag zur Verfügung. Besonders FC 07-Coach Alexander Eberhart war wahrlich nicht zu beneiden, denn nur 10 Spieler und ein Torwart aus dem Landesliga-Team bildeten die „Notbesetzung“, welche durch die aktivierten U19-Spieler Justin Miller und Kevin Lorenz auf der Ersatzbank ergänzt wurde. Auffallend wesentlich besser personell aufgestellt waren die Gäste aus Biberach, denn achtzehn Akteure bildeten die Mannschafts-Delegation welche ins Albstadion gekommen war.

Trotz personellem Engpass und daraus folgenden Umstellungen in der FC 07-Startformation, hatte man sich die Anfangsphase des Spiels im Lager der Albstädter Blau-Weißen sicher nicht so vorgestellt. Nach wenigen Sekunden Spieldauer nutzten die Biberacher eine kurze Orientierungslosigkeit der FC 07-Defensive fast  zur frühen Führung, doch FVB-Kapitän Jonathan Hummler scheiterte nach einer von Kevin Wistuba getretenen Ecke aus kurzer Distanz per Kopf an FC 07-Torhüter Jona Haußer (1.) Doch eine Minuten-Zeigerumdrehung später war Hummler wieder zur Stelle. Gegen den satten Kopfball des FVB–Kapitäns und auffälligsten Akteurs der Gäste hatte  Keeper Haußer aber dieses Mal keine Abwehrmöglichkeit. So gerieten die Gastgeber bereits nach 120 Sekunden in Rückstand. Rund acht Minuten später folgte dann ein überharter Schock-Moment im Lager der Albstädter Blau-Weissen. Bei einem Zweikampf im FVB-Strafraum fiel FC 07-Akteur Samed Güngör so unglücklich auf seine Schulter, dass er Notarzt-Behandlung später per Liegendtransport im Sanka in die nahegelegene Kreisklinik gebracht werden musste. Jene Spielszene, wo sich Samed Güngör verletzte, sorgte für reichlich Diskussionsstoff wegen der umstrittenen Sachlage, ob diese elfmeterreif gewesen war?

Die niederschmetternde Diagnose aus der Kreisklinik folgte prompt und war mehr als deprimierend. Durch Schlüsselbeinbruch wird der wichtige Akteur nun FC 07-Coach Alexander Eberhart und seinen Mannschaftskameraden wahrscheinlich mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen.

Vom Verletzungsschock einigermaßen erholt, kam der FC 07 deutlich besser ins Spiel und konnte es anschließend ausgeglichen gestalten. Zehn Minuten später fiel der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich für die Gastgeber. Ein „Gastgeschenk“ von FVB-Keeper Anton Köhler welcher den durchaus haltbaren Schuss von Hakan Aktepe aus rund 20 Metern nicht festhalten konnte und zum 1:1 im Kasten der Blau-Gelben aus Biberach landete (18.). Neun Minuten vor dem Halbzeit-Tee hatte FC 07-Stürmer Matthias Endriss noch die Möglichkeit sein Team in Führung zu bringen, aber dieses Mal reagierte der FVB-Torhüter glänzend und parierte den scharfen Schuss des FC -Angreifers. Doch auch der FV Biberach erspielte sich zwei Minuten vor der Pause noch eine gute Möglichkeit zur erneuten Führung, aber Sebastian Odemers Kopfball strich knapp am FC 07-Tor vorbei. Mit einem gerechten 1:1 Zwischenresultat endete die erste Hälfte.

Keine fünf Minuten im zweiten Abschnitt waren gespielt, da hatte FVB-Rückkehrer Andreas Wonschick die Möglichkeit sein Team in Front zu bringen, doch der Schuss aus kurzer Distanz klatschte an den Pfosten (50.) – Glück für den FC 07. Mit zunehmender Spieldauer war der Kräfteverschleiß auf Albstädter Seite deutlich spürbar. Das intensiv gestaltete Benefizspiel (für Flut-Opfer in Deutschland wurden im Albstadion insgesamt € 3000 gespendet) drei Tage zuvor gegen den Regionalligist TSG Balingen und nur zwei Wechselalternativen auf der Ersatzbank, hatten auf Albstädter Seite sichtlich körperlich strapaziöse Spuren hinterlassen. Die Partie verflachte insgesamt bei beiden Kontrahenten immer mehr, denn auch auf Biberacher Seite ließen die Kräfte bei sommerlich schwüler Temperatur deutlich nach. Trotzdem hatten die Gäste nach rund 65 Spielminuten doch noch Chance zur Führung, aber Jonathan Hummlers Schuss, wurde von der vielbeinigen FCA-Abwehr kurz vor der Torlinie geklärt. Dagegen kam vom Gastgeber bis zum Ende der 90 Minuten nichts mehr, um das gegnerische Gehäuse zu bedrohen.

Die angesichts des ausgepowerten Zustands der Spieler ungeliebte Verlängerung wurde fällig. Der eingewechselte FC 07-U19 Akteur Kevin Lorenz hatte in der 110. Spielminute die gute Möglichkeit zum Führungstor, aber sein Schuss verfehlte das Ziel um Haaresbreite. Acht Minuten vor Verlängerungs-Ende wäre den Biberachern durch Raphael Geiger fast die Spielentscheidung gelungen, doch sein Schuss traf nur den Pfosten.(118). Die letzte Möglichkeit in dieser umkämpften Partie hatte Hakan Aktepe – sein Schlenzer wurde noch leicht abgefälscht und trudelte knapp rechts am Biberacher Pfosten vorbei.

Der „eiserne Pokalspiel-Marathon“ wurde durch das anschließende Elfmeterschießen fortgesetzt. Albstadts Keeper Jona Haußer war Matchwinner und umjubelter Akteur. Den letzten und entscheidenden Elfmeter der Gäste parierte er glänzend und erwirkte mit seiner Parade, daß sein Team in Pokal-Runde zwei einzog, Folglich gastiert der FC 07 am kommenden  Mittwochabend in Balingen bei der U23.

 

FC 07 Albstadt: Jona Haußer, Samed Akbaba, Samed Güngür (8. Justin Miller), Nicolas Gil Rodriguez, Marcel Lukovniak, Hakan Aktepe, Matthias Endriß (73. Kevin Lorenz), Mario Gericke, Pietro Fiorenza, Armin Hotz, Fatih Ezgin.

Tore: 0:1 Jonathan Hummler (2.), 1:1 Hakan Aktepe (18.)

Schiedsrichter: Nihat Varioglu (Ulm)

Zuschauer: 153.

 

Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote),

                 Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion)

Zur Bildergalerie

Danke für die Bilder von Dieter Frank auf FuPa.net
Bildergalerie

Unsere Facebook-Seite