
Fiorenza-Doppelpack bringt Ergebniswende
WFV-Pokal: Der favorisierte FC 07 Albstadt hat das Zweitrundenspiel beim Lokalrivalen TSV Straßberg mit 2:1 (0:0) gewonnen. Pietro Fiorenza erläste die Truppe von Trainer Alexander Eberhart kurz vor Spielende, traf volley aus spitzem Winkel ins kurze Eck.
Es war ein klassischer Pokalfight zwischen dem Landesligisten Straßberg und den klassenhöheren Blau-Weißen. Die taten sich vor 430 Zuschauern sehr schwer, schafften nach einem 0:1-Rückstand aber noch die Ergebniswende.
„Es war genau der Spielverlauf, den ich meiner Mannschaft prophezeit habe“, erklärt der FC 07-Coach, „Straßberg war hochmotiviert, wirft sich in jeden Zweikampf. „Sein Team habe zunächst keine Mittel gefunden“, ärgert sich der 44-Jährige, „Da muss einfach mehr kommen!“ In einer intensiven, aber vorerst ereignisarmen Partie hatte die Mannschaft von TSV-Trainer Oliver Pfaff in der Anfangsphase leichte Vorteile.
Bereits in der dritten Minute flankte Sascha Wissenbach präzise auf Daniel Holzmann, doch der köpfte am Albstädter Kasten vorbei. Chris Leitenberger, welcher für den verletzten Mario Aller (Prellung an der Fußsohle, Anm. d. Red.), wäre wohl chancenlos gewesen. Auch in der Folge blieben die Straßberger am Drücker, generierten die nächste Halbchance. Schnell und direkt kombinierte sich der TSV über die starke linke Seite durch, doch Wissenbach verstolperte das Spielgerät im Albstädter Sechzehnmeterraum. Die Blau-Weißen fanden offensiv nicht statt und wackelten in der Defensive bedenklich.
Sebastian Dahlke noch nicht in der Form der Vorsaison vertändelte die Kugel, die Gastgeber spielten den Konter aber nicht konsequent genug. Nach 27 Minuten dann die erste gute Mäglichkeit für den Verbandsligisten. Steffen Plaumann holte Matthias Endriß am Straßberger Strafraum rüde von den Beinen. Fiorenza versuchte es aus 18 Metern vergeblich. Der Deutsch-Italiener hatte auch die nächste Chance, scheiterte aber an Ex-Kollege Christopher Kleiner im TSV-Tor. Die Nullsiebener hatten nun mehr vom Spiel, wirklich zwingend waren die Albstädter Aktionen aber nicht. Akin Aktepe aus spitzem Winkel (35. Minute) und Neuzugang Marcello Anicito (41.) aus der Distanz versuchten es vergebens.Nach einem torlosen Durchgang eins machte der Fusionsklub aus Ebingen und Tailfingen mehr Tempo, war präsenter in den Zweikämpfen und mutiger im Dribbling. Allein im Abschluss fehlte die letzte Konsequenz und das rächte sich. Nach einem Albstädter Eckball konterte der TSV klasse. Zwei Stationen, eine unübersichtliche Entscheidung von Schiedsrichter Lars Schulmeister und es hieß 1:0 für den Außenseiter. Erst hatte Anicito taktisch klug gefoult, doch Straßberg führte den Freistoß überfallartig aus. Tobias Schuth passte präzise auf Holzmann, welcher vällig frei vor Leitenberger netzte (65.).
Nun stand Albstadt so richtig unter Druck, glich durch Fiorenza aus (76.) und schaffte kurz vor Spielende noch die Ergebniswende. Diesmal waren die Nullsiebener handlungsschneller. Hakan Aktepe chippte den Ball exakt auf Fiorenza, der Kleiner mit einem Volley ins kurze Eck überraschte (89.). In der Nachspielzeit hatte der 28-jährige Angreifer den dritten Treffer auf dem Fuß, jagte die Kugel aber weit drüber. “ Unter dem Strich hätten wir gewinnen können“, meint Pfaff, „aber für den Sieg hat es leider nicht gereicht . . .“
TSV Straßberg: C. Kleiner; N, Heckendorf, Beyer, Schuth (75. Wiedemann), Seßler (27. Schmidt), Plaumann, Wissenbach (51. Reuter), Hahn, Holzmann, C. Müller (87. Kosic), S. Heckendorf.
FC 07 Albstadt: Leitenberger; Dahlke, Bitzer, Anicito, B. Koch (55. Schetter), Endriß (88. Akbaba), A. Aktepe, Fiorenza, Jovanovic (83. Issa), H. Aktepe, A. Hotz.
Tore: 1:0 Holzmann (65.), 1:1, 1:2 Fiorenza (76., 89.).
Schiedsrichter: Lars Schulmeister (Tübingen).
Zuschauer: 430.

Nächste Begegnung: MI.29.08.2018, 17:15 Uhr


3.Runde
Auswärtsspiel






