16. Spieltag | Landesliga Württemberg Staffel 3 | Saison 2025/2026
„Fußallgott“ nicht auf Albstädter Seite:
Starke Nullsiebener belohnen sich nicht!
FC 07 Albstadt- SG Empfingen 0:2 (0:1). Der fatale Albstädter Abwehrschnitzer zu Beginn der Partie (9. Minute) und ein Konter in der Nachspielzeit reichten Gäste-Trainer Alexander Eberhart und seinem sichtlich spielerisch vorwiegend unterlegenem Team schlussendlich bei seinem „Ex-Club“, schmeichelhaft drei Zähler zu entführen. Unterm Strich ein mehr als glücklicher Erfolg für den Spitzenreiter aus Empfingen: Die stark auftrumpfenden Hausherren spielten über mehr als zwei Drittel der Partie in allen Belangen besser – doch zahlreichste Torchancen blieben ungenutzt. Am Ende produzierte Liga-Torschützenkönig Pascal Schoch mit zwei Treffern den Unterschied innerhalb des insgesamt „überschaubaren“ SGE-Auftritts, Hingegen Fassungslosigkeit und Verbitterung im oftmals glänzend agierenden, emsigen Albstädter Team und ihren „mitleidenden“ Anhängern über diese extrem bittere Niederlage!
Nullsiebener legten los wie die „Feuerwehr“
Von Spielbeginn an hatten Albstadts Landesligakicker gegenüber dem Ligaprimus die sogenannte „Hand am Lenkrad“, durch fulminante Matchkontrolle. Dann „wie ein Blitz aus heiterem Himmel“ ein folgenschwerer, mißratener Freistoß-Querpass von FCA-Spielertrainer Samed Akbaba, der zu schwach geschossene Ball, durch holprigen Rasen ausgebremst, landete nicht beim anvisierten Mitspieler sondern wurde unglücklich „Beute“ von SGE-Torjäger Pascal Schoch. – der sich dieses „Gastgeschenk pflückte“ und nach Solo dann FC 07-Keeper Chris-Ian Leitenberger zum 0:1 überwand (9.). Doch diese Führung spielte dem Tabellenführer nicht in die Karten, im Gegenteil, die Hausherren agierten konstant konzentriert, zweikampstark, torgefährlich mit zwei Hochkarätern vor der Dreißig-Minutenmarke: Ecke Armen Dzaferi, Kopfball Filip Bradara – knapp übers Tor (25.), Samed Güngör elegant mit Außenrist links am Pfosten vorbei (27.) .Absolutes FCA-Powerplay welches das SGE-Team immer wieder in „Verlegenheit“ brachte. Die Gäste nach ihrer Führung währenddessen dann nur einmal vor dem 07er-Gehäuse zu sehen. Pascal Schoch im Zweikampf mit Albstadts Keeper Chris Leitenberger, plötzlich lag der Ball im Tor. Schoch attackierte aber „Leite“ durch Berührung zu heftig, deshalb wurde der Treffer vom Unparteiischen aberkannt (29.).
Und Albstadts Mannschaft?
Weiter im forschen Vorwärtsgang, hatte kurz vor dem Seitenwechsel gleich dreifach die Möglichkeit zum verdienten Ausgleichstreffer: Freistoß durch Armen Dzaferi, Matthias Müller im SGE-Tor rettet per Glanzparade (44.), eine Zeigerumdrehung später, Schuss von Filip Bradara wird auf der Linie geklärt (45.), der Fallrückzieher von Stefan Fischer ebenfalls kurz vor dem „Einschlag“ entschärft 45+1), dann ist Halbzeit. Beim Zwischenresultat der extrem schmeichelhaften Gäste-Führung wurden die Seiten gewechselt.
Gleiches Szenario im zweiten Spielabschnitt
Albstadt mit weiteren Möglichkeiten zum längst überfälligen Remis: Stefan Fischer (60.) knapp übers Tor, Armen Dzaferi allein vor SGE-Keeper Müller (68.), dann der Kopfball von Samed Güngör über den Empfinger Kasten (76.), auch Denis Mazrekaj glücklos (84.). Albstadt setzte alles auf eine Karte, rückte noch offensiver auf – entblößte die Abwehr, um den Ausgleichstreffer intensiv bemüht – deshalb kamen die Gäste zu ungenutzten Konterchancen, Doch dann: Pascal Schoch bugsierte nach Sergen Erdem`s Vorlage das Spielgerät ins Albstädter Gehäuse zum 0:2 (90+1), dies war zugleich Endstand der spannenden, sehenswerten Partie in deren Verlauf diverses Glück und Pech krass einseitig verteilt waren. Die Gäste konnten sich vor allem bei ihrem Torwart Matthias Müller bedanken – der durch seine mehrfachen Abwehraktionen überfällige FC 07-Treffer verhinderte.
Trainerstimmen
Alexander Eberhart (Coach SG Empfingen) äußerte Komplimente für ein insgesamt starkes Spiel seines Ex-Vereins: „Albstadt hat es richtig gut gemacht, es war auch fußballerisch ein guter Vortrag.“ Sein weiterer Wortlaut ist im PK-Video zu hören.
Samed Akbaba (FC 07-Spielertrainer):„Kann meiner Mannschaft nichts vorwerfen, waren von Spielbeginn an super im Spiel, haben viele Zweikämpfe gewonnen, waren aggressiv, zweite Bälle gewonnen und trotz der schwierigen Platzverhältnisse haben wir versucht Fußball zu spielen – und die Chancen welche wir erkämpften, waren kein Zufallsprodukt, da toll herausgespielt. Natürlich das 0:1 (9.) geht auf meine Kappe, tut mir auch leid für meine Jungs, das haben sie heute nicht verdient, darf mir nicht passieren“, sagte Samed Akbaba nach Spielende bei der anschließenden Pressekonferenz und fügte hinzu: „Diese Niederlage wirft uns nicht um, unsere Spielgestaltung, vor allem in den ersten Minuten waren die besten in der Saison, aber wir treffen eben nicht“. Trotzdem stimme ihn der Auftritt zuversichtlich, bemerkte Akbaba weiter, „wenn wir so leistungssteigernd weitermachen, holen wir unsere Punkte – da bin ich mir sicher“.
FC 07 Albstadt: Chris-Ian Leitenberger, Samed Akbaba (77. Ahmet Cetin), Filip Bradara, Semih Cetin (70. Luigi Crincoli), Armen Dzaferi, Lewin Moser (84. Taamer Matur.), Denis Mazrekaj Samed Güngör, Stefan Fischer, Victor Farkas (70. Shaccore Simon), Armin Maier.
Tore: 0:1/0:2 Pascal Schoch (9./90+1)
Schiedsrichter: Felix Dürr (Bad Wurzach ).
Zuschauer: 250.
Bericht: Dieter Frank (Schwarzwälder Bote) und Jürgen Estler (FC 07-Homepage-Redaktion).
Zollern-Alb-Kurier | Schwäbische Zeitung
Nächstes Spiel
Landesliga Württemberg | Staffel 3 | 17. Spieltag
Sonntag, 23.11.2025, 15:30 Uhr
Dietweg Sportanlage | Kunstrasen | Reutlingen | Carl-Diem-Str. 140
SV Croatia Reutlingen – FC 07 Albstadt
Pressekonferenz zum Landesliga-Spiel
Trainerstimmen
von Alexander Eberhart (Trainer SG Empfingen).
und Samed Akbaba (Spielertrainer FC 07 Albstadt).
Moderation: Jürgen Estler (Ehrenvorsitzender, GF-Vorstand II und Stadionsprecher).
Video: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Spieler dieser Partie
Pascal Schoch (SG Empfingen | Nr. 9)
Entschieden von beiden Trainern.
Foto: SG Empfingen.
Fotos: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).
Landesliga-Vorrunde | Saison 2025/26
Samstag, 15.11.2025 | Albstadion | Albstadt-Ebingen
FC 07 Albstadt – SG Empfingen 0:2 (0:1)
Yannik Scheck, mitte, Nr. 16.
(SV Seedorf)
Entschieden durch die beiden Trainer.
Foto: Dieter Frank (FC 07 Albstadt).